In den vergangenen 30 Jahren hat Deutschland mehr als die Hälfte seiner Fluginsekten verloren. Das ist nicht nur schlecht für die Bestäubung und Nahrungsmittelketten, sondern auch für die Kriminalistik. Kriminalbiologe Mark Benecke geht in seinem Vortrag außer auf neue Daten zum Insektensterben auch auf die Folgen für die forensische Entomologie ein, denn nur mit der Hilfe möglichst vieler Fliegen- und Käferarten kann er den Todeszeitpunkt oder -ort einer Leiche genau bestimmen.
Ab 18 Jahren!